Im August 2025 wurden in Oberwil bei Zug und auf dem Zugerberg erstmals Nester der invasiven Asiatischen Hornisse gefunden und von einem Schädlingsbekämpfer entfernt.
Die Art stammt ursprünglich aus Asien und wurde 2004 nach Europa eingeschleppt. Seit 2017 ist sie auch in der Schweiz nachgewiesen.
Für Menschen ist sie nicht gefährlicher als die einheimische Hornisse – für Honigbienen und die Imkerei jedoch sehr wohl. Die Asiatische Hornisse jagt bevorzugt Honigbienen, besonders im Spätsommer, wenn das Nahrungsangebot knapp wird.
Beobachtungen melden:
Damit die Ausbreitung eingedämmt werden kann, ist das Entfernen der Nester zentral. Hinweise aus der Bevölkerung sind dabei entscheidend. Meldungen können online eingereicht werden (inkl. Datum, Uhrzeit, Ort & Umgebung). Gemeinsam mit den Imkerinnen und Imkern im Kanton Zug wird so gegen die weitere Verbreitung vorgegangen.
Schweizer Meldeplattform für die Asiatische Hornisse
Identifikationshilfe Hornissenart
Medienmitteilung Kanton Zug